Themen:
Strassenraumgestaltung
Verkehrsplanung
Verkehrssicherheit
Verkehrstechnik
Raumplanung
Tempo 30 Zonen
Begegnungszonen
Beurteilung von Unfallschwerpunkten
Kapazitätsnachweise
Erschliessungs- und Gestaltungspläne
Verkehrssicherheitsprüfungen (Road Safety Audit, Road Safety Inspection, Black-Spot Management)
Parkierungskonzepte und Parkierungsreglemente
Team:
Thomas Belloli Dipl. Ing. FH in Raumplanung
Kontakt: 062 561 40 15, thomas@belloli.org
Valentin Müller BSC FHO in Raumplanung
Kontakt: 062 561 40 16, valentin.mueller@belloli.org
Corinne Läuchli Dipl. Techn. HF Ingenieurbau
Kontakt: 062 561 40 17, corinne.laeuchli@belloli.org
Patricia Belloli Dipl. Techn. HF
Kontakt: patricia@belloli.org
Kein Projekt im öffentlichen Raum wird nur von uns alleine erarbeitet. Neben dem interdisziplinären Netzwerk, welches je nach Anforderung massgeschneidert zusammengestellt wird, spielt die Mitarbeit der Bevölkerung immer eine grosse Rolle.
Aktuell wichtige Projekte:
Bremgarten, Kommunaler Gesamtplan Verkehr KGV
Egliswil, Tempo 30 Zonen
Lupfig, Betrieb und Gestaltung Dorfstrasse
Lengnau, Verkehrsversuch Begegnungszone
Leuggern, Parkierungsreglement
Lengnau, Parkierungsreglement
Lengnau, Kommunaler Gesamtplan Verkehr und Zentrumsplanung
Hindernisfreie Bushaltestellen Kantonsstrassen, verschiedene Abklärungen
Schinznach, Betriebs- und Gestaltungskonzept
Endingen, verschiedene Studien Betrieb- und Gestaltung Zentrum
Merenschwand, Tempo 30 Zonen
Villigen, Betriebs- und Gestaltungskonzept Mandacherstrasse
Verkehrssicherheitsuntersuchung Trottoirüberfahrten (verschiedene Standorte)
Verkehrssicherheitsmonitoring umgesetzte Strassenräume (verschiedene Standorte)
Windisch, Betrieb und Gestaltung Klosterzelgstrasse
Zahlreiche Beratungs- und Kommissionsmandate
Beratungen und Kleinprojekte im Bereich Signalisation, Markierung, Verkehrssicherheit und Erschliessung